Radvergnügen im Land der 1.000 Seen.
Mittwoch 21.06 – Sonntag 25.06.2023.
Ein landschaftlich unvergessliches Erlebnis erwartet uns mit blauen Seen inmitten grüner Wälder, eingebettet in sanfte Hügel. Die Mecklenburgische Seenplatte ist neben der Ostseeküste DER touristische Anziehungspunkt in Norddeutschland. Bestaunt und genießt diese einzigartige Landschaft während unserer Tagestouren in einer Region, wo Fischadler und Fischotter zu Hause sind. Im Müritzkreis, einem der schönsten Gebiete Mecklenburg-Vorpommerns, befindet sich das familiär geführte Sporthotel Malchow, wo wir während dieser Radtour ausschließlich untergebracht sind.
Streckencharakteristik
Die einzelnen Etappen dieser Radtour verlaufen vorwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Gelegentlich befahren Sie auch mal ein sandiges Wegstück oder einen Betonplattenweg. Das Gelände stellt sich meist eben dar, selten aber auch
mal leicht hügelig. Für Mountainbiker*, Pedelec/E-Biker* und Tourenradler*innen mit einer normalen Grundkondition ist diese Radtour leicht zu bewältigen. Alle Touren können natürlich auch ohne E–Motor gemeistert werden.
.
Reiseverlauf
1. Tag (Mittwoch) Anreise – Rheinsberg – Vipperow – Hotel
Morgens erwartet Sie zunächst die Anreise nach Rheinsberg, wo die 1. Etappe der Radtour startet. Vorbei an Schloss Rheinsberg und durch das Landschaftsschutzgebiet Neuruppin gelangen wir nach Luhme, bevor wir über die Orte Schwarz und Lärz unser Tagesziel Vipperow an der Kleinen Müritz erreichen. Mit dem Bus geht es dann weiter zum Hotel.
Etappenlänge: ca. 39 km
2. Tag (Donnerstag) Rund um die Müritz
Die heutige Radetappe wird Sie besonders beeindrucken, denn wir umfahren die Müritz oder auch das „Kleine Meer“. Wir beginnen die Tour in Sembzin und radeln am Westufer der Müritz entlang bis Waren. Danach folgen wir dem Ostufer durch den Müritz-Nationalpark bis zur Südspitze der Müritz. Über Viperow und Ludorf erreichen wir am Nachmittag Röbel. Hier legen wir die letzte Etappe bis zum Hotel im Bus zurück.
Etappenlänge: ca. 59 km
3. Tag (Freitag) Rund um den Plauer See
Vom Hotel aus startend gelangen wir über Zislow an die Südspitze des Plauer Sees. Nun fahren wir am Westufer entlang nach Plau am See. Wir folgen weiter dem Westufer nach Karow, um danach über das Nordufer und Alt Schwerin zurück nach Malchow zu gelangen.
Etappenlänge: ca. 56 km
4. Tag (Samstag) Rundfahrt Kölpinsee – Fleesensee
Heute umrunden wir das Herzstück der Mecklenburgischen Seenplatte, die Oberen Seen Kölpinsee und Fleesensee. Die Tour führt zunächst Richtung Waren, jedoch biegen wir vorher links ab und fahren nördlich um den Kölpinsee nach Jabel. Danach erreichen wir das Ufer des Fleesensees, bevor wir wieder die idyllische Stadt Malchow erreichen.
Etappenlänge: ca. 50 km
5. Tag (Sonntag) Rückreise mit Stadtbesichtigung Leipzig
Die Zeit an der Mecklenburgischen Seenplatte geht zu Ende! Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise an. Um die Mittagszeit werden wir in Leipzig von einem Stadtführer erwartet, der uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt näherbringt. Im Anschluss daran stärken wir uns in einem Restaurant und fahren weiter in unsere Heimat nach Hüttenberg.
Geplante Ankunftszeit zu Hause etwa 21.00 Uhr.
Inklusivleistungen:
Euer Reisepreis:
Preis p. Person im DZ incl. Frühstück und HP € 580,00
(Dieser Preis gilt bei mind. 35 Teilnehmer, unter 35 Teilnehmer erfolgt ein Zuschlag von 50 €uro!)
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00 (Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar)
Maximale Teilnehmerzahl = 40 Personen
Wer möchte kann wieder über die Agentur eine Reiserücktrittversicherung mit oder ohne SB buchen. Bis Anfang 2023 werden wir dazu Angebote vorlegen.
.
Download
Hier die Unterlagen zur Tour. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen
ANMELDUNG zur Radtour Meklenburg_6_2023
TOURBESCHREIBUNG zur Radtour Mecklenburg_6_2023
.
Ansprechpartner
Lützellindener-Str. 15, 35625 Hüttenberg
Telefon: 06403 — 2832
Mobil: 0175 — 5618852
E-Mail: a.bohnebeck@kreuzbergfreunde.de