Rad­tour Meck­len­bur­gi­sche Seen­platte


39 Rad­le­rIn­nen der Hüt­ten­ber­ger Kreuz­berg­freunde erleb­ten gemein­sam mit Philippi-​​Reisen Mücke einige tolle Rad­fahr­tage im Müritz­ge­biet.

Zwar wurde schon im Vor­feld eini­ges über die bevor­ste­hen­den Tou­ren berich­tet, in Live war es sogar noch viel schö­ner. Blaue sau­bere Seen, sanfte Hügel­land­schaf­ten, geprägt von Wie­sen, Getrei­de­fel­dern und Wei­de­wirt­schaft mit schat­ti­gen Wäl­dern präg­ten die Land­schaft.

Mit Tou­ren bis 60 Kilo­me­tern am Tag war kei­ner über­for­dert. Für emsige Tou­ren­rad­ler hielt der Guide „Extra­tou­ren“ bereit. Jeder konnte somit seine kon­di­tio­nel­len Eigen­schaf­ten aus­lo­ten.

Schon am Anrei­se­tag wurde noch eine kleine Rad­runde um den Karow See ange­bo­ten, die von einem Groß­teil in Anspruch genom­men wurde. Das gemein­same Abend­es­sen im Reatau­rant des Van der Valk Resort, Lins­tow schmeckte den Teil­neh­mern an allen Tagen her­vor­ra­gend.

Am 2. Tag ging es nach dem Früh­stück durch das Land­schafts­schutz­ge­biet Neu­rup­pin über einige kleine ver­träumte Orte nach Vip­pe­row an der Klei­nen Müritz bis nach Röbel. Dort wur­den die Räder ver­la­den und mit dem Bus ging es zurück in das Hotel.

Der 3. Tag wur­den wegen einer ange­kün­dig­ten Sturm/​Regenvorhersage das Pro­gramm geän­dert. Kur­zer­hand fuhr uns der Bus nach Stral­sund /​Ostsee. Dort besuch­ten wir das OZEA­NUM und hat­ten noch genü­gend Zeit die his­to­ri­sche Alt­stadt und das Hafen­ge­biet zu erkun­den. Eine gute Alter­na­tive die allen sehr gefal­len hat.

Der 4. Tag mach­ten wir die Rund­fahrt in die­ser schö­nen ruhi­gen und durch sanfte Land­wirt­schaft gepräg­ten Land­schaft auf dem Rad mit Köl­pin­see und Flee­sen­see. Wir besuch­ten auf unse­ren Wegen die Städte Waren und Mal­chow. Bei herr­lichs­tem Wet­ter genos­sen alle diese Tour sehr. Schöne kurz­wei­lige Pau­sen in den Hafen­städ­ten am See­ufer run­de­ten das Rad­ver­gnü­gen ab.

Am 5. Tag hieß es lei­der Abschied neh­men und nach einem frü­hen Früh­stück muss­ten wir (lei­der) die Heim­reise antre­ten. Aber ein klei­nes High­light hat­ten wir noch vor­ge­se­hen: Eine Stadt­füh­rung in der Mes­se­stadt Leip­zig mit anschl. Mit­tag­es­sen in „Auer­bachs Kel­ler“ bot noch­mals eine inter­es­sante Abwechs­lung auf der Heim­fahrt. Gegen 20:15 Uhr kam die Gruppe wohl­be­hal­ten und gesund wie­der in Hüt­ten­berg an.

Der Wie­der­se­hen­abend fin­det am 03.07. statt und wir wer­den uns alle Fotos und Videos unse­rer Reise gemein­sam anse­hen.

Mit gro­ßer Span­nung wird die Nen­nung des Rei­se­zie­les im Jahr 2024 erwar­tet.

Vie­len Dank an die Pla­ner und Vor­be­rei­ter der Reise.