Radtour Mecklenburgische Seenplatte
39 RadlerInnen der Hüttenberger Kreuzbergfreunde erlebten gemeinsam mit Philippi-Reisen Mücke einige tolle Radfahrtage im Müritzgebiet.
Zwar wurde schon im Vorfeld einiges über die bevorstehenden Touren berichtet, in Live war es sogar noch viel schöner. Blaue saubere Seen, sanfte Hügellandschaften, geprägt von Wiesen, Getreidefeldern und Weidewirtschaft mit schattigen Wäldern prägten die Landschaft.
Mit Touren bis 60 Kilometern am Tag war keiner überfordert. Für emsige Tourenradler hielt der Guide „Extratouren“ bereit. Jeder konnte somit seine konditionellen Eigenschaften ausloten.
Schon am Anreisetag wurde noch eine kleine Radrunde um den Karow See angeboten, die von einem Großteil in Anspruch genommen wurde. Das gemeinsame Abendessen im Reataurant des Van der Valk Resort, Linstow schmeckte den Teilnehmern an allen Tagen hervorragend.
Am 2. Tag ging es nach dem Frühstück durch das Landschaftsschutzgebiet Neuruppin über einige kleine verträumte Orte nach Vipperow an der Kleinen Müritz bis nach Röbel. Dort wurden die Räder verladen und mit dem Bus ging es zurück in das Hotel.
Der 3. Tag wurden wegen einer angekündigten Sturm/Regenvorhersage das Programm geändert. Kurzerhand fuhr uns der Bus nach Stralsund /Ostsee. Dort besuchten wir das OZEANUM und hatten noch genügend Zeit die historische Altstadt und das Hafengebiet zu erkunden. Eine gute Alternative die allen sehr gefallen hat.
Der 4. Tag machten wir die Rundfahrt in dieser schönen ruhigen und durch sanfte Landwirtschaft geprägten Landschaft auf dem Rad mit Kölpinsee und Fleesensee. Wir besuchten auf unseren Wegen die Städte Waren und Malchow. Bei herrlichstem Wetter genossen alle diese Tour sehr. Schöne kurzweilige Pausen in den Hafenstädten am Seeufer rundeten das Radvergnügen ab.
Am 5. Tag hieß es leider Abschied nehmen und nach einem frühen Frühstück mussten wir (leider) die Heimreise antreten. Aber ein kleines Highlight hatten wir noch vorgesehen: Eine Stadtführung in der Messestadt Leipzig mit anschl. Mittagessen in „Auerbachs Keller“ bot nochmals eine interessante Abwechslung auf der Heimfahrt. Gegen 20:15 Uhr kam die Gruppe wohlbehalten und gesund wieder in Hüttenberg an.
Der Wiedersehenabend findet am 03.07. statt und wir werden uns alle Fotos und Videos unserer Reise gemeinsam ansehen.
Mit großer Spannung wird die Nennung des Reisezieles im Jahr 2024 erwartet.
Vielen Dank an die Planer und Vorbereiter der Reise.