Am vergangenen Sonntag konnten die 18 Teilnehmer einer Radtour durch den Frankfurter Grüngürtel die schönsten Seiten Frankfurts entdecken. Nach der Anreise mit dem Auto starteten die Radler in Frankfurt-Berkersheim den etwa 64 km langen Rundkurs um die Mainmetropole. Dabei durchquerten die Teilnehmer eine einzigartige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen, Äckern, Auen und Naturschutzgebieten. Vom Berger Hang aus eröffneten sich den Radlern nicht nur tolle Ausblicke über ganz Frankfurt, sondern auch vom Taunus über die Wetterau bis weit in den Vogelsberg konnten die Kreuzbergfreunde die grandiose Fernsicht genießen. Zur Mittagszeit legte die Gruppe im idyllisch gelegenen Gasthaus „Oberschweinstiege“ eine Rast ein. Von der hessischen Küche gut gestärkt setzten die Radler ihre Fahrt durch den angenehm kühlen Stadtwald fort. Vorbei am Waldstadion fuhren die Radler weiter bis nach Schwanheim, wo die Gruppe mit der Mainfähre nach Frankfurt-Höchst übersetzte. Nach einem kurzen Besuch der Höchster Altstadt ging es entlang der Nidda zurück zum Ausgangspunkt der Tour, nach Frankfurt-Berkersheim. Vor der Rückfahrt nach Hüttenberg ließen die Kreuzbergfreunde im Biergarten der Gaststätte „Zum Lemp“ diese erlebnisreiche Tour am Ende eines schönen Sommertages ausklingen.

Weitere Informationen zum Grüngürtel finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Frankfurt. Eine Übersichtskarte finden Sie hier.
Die aktuellen GPS-Daten zu der etwa 64 km langen Radtour stellen wir allen Interessierten, die diese Tour nachfahren wollen, mit Höhenprofil zum Download zur Verfügung.
[sgpx gpx=“/uploads/gpx/hkf_gruenguertel_2015.gpx“]