Das sind die Kreuzbergfreunde
Der Verein Hüttenberger Kreuzbergfreunde wurde am 30.12.2000 von einer Handvoll Hüttenberger Männer aus der Schubertstraße gegründet. Das Ziel der Gründungsmitglieder bestand darin, einen Verein zu schaffen, der neben den gesellschaftlichen und geselligen Aspekten vor allem auch innerörtliche soziale und karitative Belange der Gemeinde Hüttenberg berücksichtigt, wobei die nahegelegene Mittelgebirgslandschaft Rhön mit ihrem landschaftlich herrlich gelegenen Kreuzberg und seinem Kloster als Bindeglied fungiert.
Der Verein bietet neben geselligen und kulturellen Fahrten auch mehrtägige Wanderungen in der Rhön sowie kurzweilige Fahrradtouren an. Mittlerweile ist der Verein auf rund 300 Mitglieder angewachsen. Dies hat zur Folge, dass die Interessen möglichst vieler Mitglieder gebündelt werden müssen, was sich auch in den verschiedenen Aktivitäten niederschlägt.
Oberstes Ziel der Kreuzbergfreunde wird auch in Zukunft sein, gemeinsam Neues auf sportlichem und kulturellem Gebiet zu erleben und sich dabei gleichzeitig für andere einzusetzen.
Durch die verschiedenen Aktivitäten hat sich unser Verein zu einer festen Größe in der Gemeinde Hüttenberg entwickelt und ist aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.
Auch bei verschiedenen dörflichen Benefizveranstaltungen treten wir durch den Verkauf von Kreuzbergbier in Erscheinung. Die dabei erwirtschafteten finanziellen Überschüsse werden für karitative Vorhaben in der Gemeinde Hüttenberg verwendet. So werden beispielsweise Kindergärten, Altersheime, Schulen oder in Not geratene Familien mit Geld– oder Sachspenden unterstützt.
Kreuzbergfreunde helfen anderen helfen.
Wenn Sie sich durch unsere Ziele und Aktivitäten angesprochen fühlen, können auch Sie Mitglied in unserem Verein werden. Einen entsprechenden Antrag sowie die Satzung finden Sie auf unserer Homepage im Downloadbereich. Der Jahresbeitrag beträgt 13,00 €.