Sagt uns, wofür wir spen­den sol­len“


Unter die­sem Motto fand auch in die­sem Jahr unsere Spen­den­ak­tion statt für die man bis Ende Sep­tem­ber seine Bewer­bung ein­rei­chen konnte.

Am Mon­tag, den 20. Januar 2025, war es end­lich soweit: Die Hüt­ten­ber­ger Kreuz­berg­freunde luden zur fei­er­li­chen Über­gabe der Spen­den ins Gemein­de­zen­trum Reis­kir­chen ein. Ins­ge­samt wur­den 2.000 Euro an fünf Pro­jekte in der Gemeinde ver­ge­ben, die durch ihre krea­ti­ven Ideen und ihren Ein­satz für das Gemein­wohl über­zeug­ten.

Die Spen­den­über­gabe war ein vol­ler Erfolg. Beson­ders schön war, dass die Eltern der Spen­den­emp­fän­ger uns mit einem lie­be­voll vor­be­rei­te­ten Snack­buf­fet über­rascht haben. Die­ses lud nicht nur zum Ver­wei­len ein, son­dern bot auch die Gele­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und mehr über die Pro­jekte zu erfah­ren. Die Freude und Dank­bar­keit der Spen­den­emp­fän­ger sowie ihrer Unter­stüt­zer war deut­lich spür­bar.


Die geför­der­ten Pro­jekte und Spen­den­be­träge

  1. Kul­tur– und Hei­mat­kreis Rech­ten­bach e.V. – 900 Euro
    Der Ver­ein setzt sich für den Erhalt des his­to­ri­schen Gebäu­des „Gott­frieds Haus“ ein. Die Spende wird ver­wen­det, um das his­to­ri­sche Hof­tor zu restau­rie­ren und zu strei­chen.
  2. „Krab­beln & Bab­beln“ Krab­bel­gruppe Hüt­ten­berg – 300 Euro
    Diese Initia­tive ver­bin­det Eltern mit ihren Babys und Klein­kin­dern sowie Senio­rin­nen und Senio­ren aus dem Alten­zen­trum. Die Spende wird für die Erst­aus­stat­tung ver­wen­det, wie z. B. Spiel­tep­pi­che, Bücher und Spiel­zeug.
  3. Gemein­de­forst Hüt­ten­berg – 200 Euro
    Nach dem Erfolg der Wal­d­er­leb­nis­wan­de­rung mit Förs­ter Lutz wird die Spende für wei­tere Natur­pro­jekte und Aktio­nen im Hüt­ten­ber­ger Wald ein­ge­setzt, um das Bewusst­sein für unsere Hei­mat­na­tur zu för­dern.
  4. För­der­ver­ein der Eltern und Freunde der Grund­schule Hoch­el­heim e.V. – 100 Euro
    Die Spende wird genutzt, um Bol­ler­wa­gen anzu­schaf­fen. Diese wer­den benö­tigt, um Mate­ria­lien für die belieb­ten Wald­tage der Grund­schü­ler zu trans­por­tie­ren.
  5. „Reis­kir­che Fünk­chen“ Garde Mädels – 500 Euro
    Die Tän­ze­rin­nen benö­ti­gen neue Schuhe und Jacken, um bei ihren Auf­trit­ten nicht nur bequem, son­dern auch glän­zend aus­ge­stat­tet zu sein.

Ein gelun­ge­nes Pro­jekt für die Gemein­schaft

Die Spen­den­ak­tion wurde durch die Ein­nah­men des Kri­mi­fes­ti­vals 2024 sowie wei­te­rer Ver­an­stal­tun­gen finan­ziert, die mit der tat­kräf­ti­gen Unter­stüt­zung unse­rer vie­len frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer mög­lich waren. Der Vor­sit­zende Flo­rian Schatke betonte bei der Über­gabe: „Es ist toll zu sehen, wie unser gemein­sa­mes Enga­ge­ment sol­che Pro­jekte för­dern und gleich­zei­tig die Gemein­schaft in Hüt­ten­berg stär­ken kann.“

Das Grup­pen­foto mit allen Spen­den­emp­fän­gern und Unter­stüt­zern hielt die­sen beson­de­ren Moment fest und wird uns als Erin­ne­rung an eine gelun­gene Aktion noch lange beglei­ten.


Mit­ma­chen und unter­stüt­zen

Möch­ten auch Sie bei den Hüt­ten­ber­ger Kreuz­berg­freun­den aktiv wer­den? Schon mit einem Jah­res­bei­trag von 13 Euro kön­nen Sie Teil unse­res Teams wer­den und Gutes für die Gemeinde tun.