„Sagt uns, wofür wir spenden sollen“
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr unsere Spendenaktion statt für die man bis Ende September seine Bewerbung einreichen konnte.
Am Montag, den 20. Januar 2025, war es endlich soweit: Die Hüttenberger Kreuzbergfreunde luden zur feierlichen Übergabe der Spenden ins Gemeindezentrum Reiskirchen ein. Insgesamt wurden 2.000 Euro an fünf Projekte in der Gemeinde vergeben, die durch ihre kreativen Ideen und ihren Einsatz für das Gemeinwohl überzeugten.
Die Spendenübergabe war ein voller Erfolg. Besonders schön war, dass die Eltern der Spendenempfänger uns mit einem liebevoll vorbereiteten Snackbuffet überrascht haben. Dieses lud nicht nur zum Verweilen ein, sondern bot auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und mehr über die Projekte zu erfahren. Die Freude und Dankbarkeit der Spendenempfänger sowie ihrer Unterstützer war deutlich spürbar.
Die geförderten Projekte und Spendenbeträge
- Kultur– und Heimatkreis Rechtenbach e.V. – 900 Euro
Der Verein setzt sich für den Erhalt des historischen Gebäudes „Gottfrieds Haus“ ein. Die Spende wird verwendet, um das historische Hoftor zu restaurieren und zu streichen. - „Krabbeln & Babbeln“ Krabbelgruppe Hüttenberg – 300 Euro
Diese Initiative verbindet Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern sowie Seniorinnen und Senioren aus dem Altenzentrum. Die Spende wird für die Erstausstattung verwendet, wie z. B. Spielteppiche, Bücher und Spielzeug. - Gemeindeforst Hüttenberg – 200 Euro
Nach dem Erfolg der Walderlebniswanderung mit Förster Lutz wird die Spende für weitere Naturprojekte und Aktionen im Hüttenberger Wald eingesetzt, um das Bewusstsein für unsere Heimatnatur zu fördern. - Förderverein der Eltern und Freunde der Grundschule Hochelheim e.V. – 100 Euro
Die Spende wird genutzt, um Bollerwagen anzuschaffen. Diese werden benötigt, um Materialien für die beliebten Waldtage der Grundschüler zu transportieren. - „Reiskirche Fünkchen“ Garde Mädels – 500 Euro
Die Tänzerinnen benötigen neue Schuhe und Jacken, um bei ihren Auftritten nicht nur bequem, sondern auch glänzend ausgestattet zu sein.
Ein gelungenes Projekt für die Gemeinschaft
Die Spendenaktion wurde durch die Einnahmen des Krimifestivals 2024 sowie weiterer Veranstaltungen finanziert, die mit der tatkräftigen Unterstützung unserer vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer möglich waren. Der Vorsitzende Florian Schatke betonte bei der Übergabe: „Es ist toll zu sehen, wie unser gemeinsames Engagement solche Projekte fördern und gleichzeitig die Gemeinschaft in Hüttenberg stärken kann.“
Das Gruppenfoto mit allen Spendenempfängern und Unterstützern hielt diesen besonderen Moment fest und wird uns als Erinnerung an eine gelungene Aktion noch lange begleiten.
Mitmachen und unterstützen
Möchten auch Sie bei den Hüttenberger Kreuzbergfreunden aktiv werden? Schon mit einem Jahresbeitrag von 13 Euro können Sie Teil unseres Teams werden und Gutes für die Gemeinde tun.