Wandertouren
![](https://www.kreuzbergfreunde.de/uploads/2012/01/hkf_img0001-300x225.jpg)
Wir unternehmen einmal im Jahr eine mehrtägige Wanderung in die schöne Rhön, dem Land der offenen Fernen. Die etwa 20 km langen Tagestouren werden von den Vorwanderern der Kreuzbergfreunde im Vorfeld abgelaufen und die am Weg liegenden Einkehrmöglichkeiten erkundet. Die Unterkunft findet für die gesamte Dauer in einem nach Preis und Leistung ausgesuchten Hotel oder Gasthof statt.
Nicht nur der Kreuzberg (927,8 m ü. NN) und dem Franziskanerkloster mit seinem über die bayerische Landesgrenze hinaus bekannten Kreuzbergbier ist ein beliebtes Ziel der Kreuzbergfreunde. Die Rhön hat jede Menge mehr zu bieten. Die gute Luft und die idyllische Natur laden regelrecht ein, die Rhön zu Fuß zu erkunden. Als Land der offenen Fernen bietet die Rhön wunderbare Fernsichten und eine abwechslungsreiche Landschaft – von den vulkanischen Basaltkuppen, bunten Wiesen, Weideflächen, Mooren bis hin zu uralten Buchenwäldern.
Die hohe Rhön, auch Hochrhön genannt, eröffnet dem Wanderer fantastische und unvergessliche Ausblicke. Zahlreiche Wander– und Radwege führen zu kleinen verträumten Ortschaften, in denen man nicht lange nach einer Einkehrmöglichkeit suchen muss. Die Rhöner Küche hält dabei so manche kulinarische Leckerei mit Produkten aus der heimischen Region für den Hunger und Durst leidenden Wanderer bereit. So wird eine anstrengende Wanderung durch gepflegtes Essen und Trinken in entsprechender Atmosphäre sogar zu einem echten Kulturerlebnis.
Besonders beliebt bei den Wanderern ist der sog. Hochrhöner, ein etwa 175 km langer Wanderweg, der mitten durch das Herz Deutschlands über die Ländergrenzen Bayern, Hessen und Thüringen führt. Auch lässt sich entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzverlaufes hautnah Deutsch-deutsche Geschichte erleben. Zahlreiche Gedenktafeln, alte Wachtürme sowie die Gedenkstätte Point Alpha erinnern mahnend an den Eisernen Vorhang und die Zeit des Kalten Krieges. Heute ist der ehemalige fast 1.400 km lange Grenzverlauf ein gesamtdeutsches Naturschutzprojekt – das Grüne Band, welches viele seltene Tier– und Pflanzenarten vor dem Aussterben bewahrt hat. Die Rhön ist also in vielerlei Hinsicht eine Reise wert!
Zum Wandern nimm die Seele mit
und lass nicht nur die Füße gehn!
Du wirst die Welt bei jedem Schritt
ganz neu und tief beglückend sehn.
Pfeif mit den Vögeln dir ein Lied,
trag leicht dein Herz durch Wald und Feld!
Schau um dich, was dein Auge sieht,
schuf Gott für dich als deine Welt.
Es rufen Berg und Tal dir zu:
Komm wieder so wie heute!
Beim Wandern, Freund, wirst finden du
die echte Lebensfreude.
(Josef Kuhn)
Unser Veranstaltungstipp:
31.08. – 04.09.2016
Große Wanderung im Soonwald an der Nahe. Die diesjährige Gr. Wanderung führt uns nach Feilbingert, das liegt ganz i. d. Nähe von Bad Münster a. Stein und Bad Kreuznach. Dort werden wir für 4 Übernachtungen im Landhotel & Waldgasthof Lembergblick haben. Von dort aus werden 4 Rundwanderungen durch den Naturpark Soonwald-Nahe gestartet. Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften. Kosten p. P. und Tag für Ü/F im DZ 40 € im EZ 49 €. Es wird eine Vorkasse nach erfolgter Anmeldung erhoben.
Anmeldungen bei jedem Vorstandsmitglied oder unter info@kreuzbergfreunde.de. Per Post auch gerne unter Hüttenberger Kreuzbergfreunde, Schubertstr. 35, 35625 Hüttenberg (Fax-Nr. 06403/926187)
Die Termine zu unseren Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage. Aktuell anstehende Termine werden zudem in der rechten Spalte angezeigt. Wenn Sie gerne automatisch aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem Vereinsleben der Hüttenberger Kreuzbergfreunde erhalten wollen, melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mailadresse für unseren Newsletter an.